„Bluegrassmania“ ist eine abendfüllende Show - mit prägnanten Live-Auftritten mehrerer Bands, Moderation und Video-Einspielern, in der der amerikanischen, traditionellen Musik des Bluegrass gehuldigt wird. Traditionalisten über Modern Bluegrass hin zu Singer- /Songwriters - die Vielfalt wird sich nicht nur musikalisch ausdrücken, sondern auch durch die Akteure: Frauen und Männer, alte Hasen und Young-Comer - allesamt Musiker*innen aus der Münchner und bayerischen Szene mit besonderen Talenten.
HIER die gesamte Show EXCLUSIV für unsere Mitglieder
Seit 2008 kümmert sich der Vorstand der Munich Bluegrass Friends e.V. um Projekte rund um den Bluegrass. Natürlich wird auch der Vorstand nicht jünger, darum freuen wir uns über jedes Mitglied, dass uns hier gerne mit unterstützen und aktiv im Vorstand dabei sein möchte.
wie Ihr ja alle wisst bestimmt die Corona Pandemie auch das Vereinsleben stark. Aufgrund der aktuellen Lage in Bayern wird die Jahreshauptversammlung erst im Frühjahr 2021 stattfinden.
Ja wieder einmal - zum zigfachen Mal haben die MBGFler um den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Webmaster Robert Houben ihre Seiten gelaucht. War auch wieder einmal dringend notwendig. Weniger aus technischer oder softwaremäßiger Hinsicht, sondern diesmal mehr aus optischer Sicht. Daher ist unsere Webseite viel nun wieder moderner geworden. Das helle Design wirkt sich positiv auf die Augen der Betrachter aus und läßt die Inhalte leichter lesbar machen. Die Navigation befindet sich weiter im oberen grauen Balken und ganz unten in der Navigationsbox. Die bisherigen Bannerschalter sind vorerst noch unter diesem Link zu finden KLICK oder oben unter Direktschalter. Wir hoffen also, daß allen unser neues Homepage Outfit gefällt. Für Wünsche und Anregungen...
Wir möchten euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Munich Bluegrass Friends einladen. Das hört sich vielleicht im ersten Moment langweilig an, doch hier könnt Ihr nicht nur viele andere Bluegrass Fans treffen, sondern auch aktiv den Verein durch das neue Jahr begleiten - Diese Veranstaltung mußte leider wegen dem Corona Virus abgesagt werden!
„Bluegrassmania“ ist eine abendfüllende Show - mit prägnanten Live-Auftritten mehrerer Bands, Moderation und Video-Einspielern, in der der amerikanischen, traditionellen Musik des Bluegrass gehuldigt wird. Traditionalisten über Modern Bluegrass hin zu Singer- /Songwriters - die Vielfalt wird sich nicht nur musikalisch ausdrücken, sondern auch durch die Akteure: Frauen und Männer, alte Hasen und Young-Comer - allesamt Musiker*innen aus der Münchner und bayerischen Szene mit besonderen Talenten...
Es sollte natürlich auch Musik gemacht werden. Es spielten ganze Bands und eine oder mehrere Scratch Bands aus der Stammtischrunde, je nach Anmeldung. Spielzeit pro Band 45 Min. Am späteren Nachmittag wurde ein Grill aufgestellt. Dort konnt man seine mitgebrachten Würstel, Steaks oder andere Leckereien grillen. Mitgebrachte Salate und andere Beilagen für das Salatbuffet waren sehr willkommen. Für Getränke und Unterschlupf wenn es regnete, sorgte Carol. Für spontane Sessions wurde natürlich ebenfalls Gelegenheit geben. Das Ganze fand im ein lockerer Rahmen statt, je nachdem wie die anwesenden Musiker sich zusammengefunden haben...
Bluegrass boomt in München und in Bayern. Immer mehr Menschen interessieren sich für diese traditionelle, amerikanische, handgemachte Musik. So jetzt auch wieder in München. Volles Haus hieß es in Bernds Bienenstock, als The Purple Hulls in Zamdorf aufgetreten sind. Wirt Bernd Jung, der auch noch von einer Fußverletzung tangiert war, hat sogar noch extra ein paar Bierbänke heranschleppen lassen. Sein Bienenstock war jedenfalls voll bis "Unterkante Oberlippe". Kein einziger Mensch wäre noch hinein gegangen, aber es mußte auch niemand wegen Überfüllung abgewiesen werden...
Vorankündigung - Am 16. Oktober in München im Gasteig 19 Uhr.- Noch nicht einmal der Name ist ganz sicher, aber der Name ist zumindest schon ein Arbeitstitel und somit Programm. Ja liebe Bluegrass Freunde - den Termin solltet ihr jedenfalls zumindest schon einmal notieren. Es wird jedenfalls ein sehr bluegrassiger und konzertanter Abend mit mehreren Bands und mit...
Die Mädels und Jungs von den Munich Bluegrass Friends, gemeinnütziger e.V. lassen sich ja immer wieder gerne was Neues einfallen. Nach Munich Bluegrass Festival, Bluegrass Night, Bluegrass at Schools, Bluegrass im Park u.s.w. gibt es nun auch das weltweit einzige Bluegrass Derby. Der Veranstaltungsort hat wohl zum interessanten Namen beigetragen. Die Location war das Gasthaus Riemer's in München Riem, das direkt an der Münchner Galopprennbahn liegt. Und hier werden die Derbys normalerweise mit schnellen Galoppern abgehalten. Doch nun geht es hier auch musikalisch ab...
MBGF - Munich Bluegrass Friends e. V. präsentiert hier zusammen mit HUFGEFLÜSTER.TV diesen Fernsehkanal Internationales Online Bluegrass Festival - Bluegrass Filme mit Musik von angesagten internationalen Bands und der dazugehörigen Szene. Natürlich ist hier oft auch das Original zu sehen und zu hören - Bluegrass Music aus Amerika...
O.k., lange hat es gedauert, eigentlich viel zu lange. Doch nun ist er da, der neue, blaue MBGF Newsletter für MBGF Mitglieder. Bereits seit 2008 gibt es unseren Letter, der bis vor ca. einem Jahr noch per Mailverteiler an unsere Mitglieder von Emanuel Niklas gesandt wurde. Nun ist er NEU und wird direkt über unsere Homepage gesteuert und versandt. Hauptvorteil für unsere Mitglieder ist weiter der Informationsgehalt über besondere Vereinsaktivitäten. Aber auch die Anpassung an das aktuelle Datenschutzgesetz war dringend notwendig...
Am 07. Mai 2018 fand in der Gaststätte Riemer's die Jahreshauptversammlung des Munich Bluegrass Friends e.V. statt. Hier das Protokoll der Versammlung... ( Zugriff nur für Mitglieder )
Emanuel Niklas wird ab dem 01.08.2017 aus privaten Gründen nicht mehr als aktiver Vorstand für Bandbooking, Schriftführung, Kassenprüfung zur Verfügung stehen. Passives Vereinsmitglied wird er weiterhin bleiben. Die verbleibenden Vorstände / Beiräte machen es sich zur Aufgabe, schnellstmöglich einen Nachfolger zu suchen....
MBGF Vorstandsmitglied und Jugendbeauftrater Rupi Paulik bedankt sich anlässlich der MBGF Veranstaltung Bluegrass im Park in Oberföhring bei den Texas Boys e.V. bei allen Anwesenden Zuschauern deiser großartigen Musikveranstaltung. Viele Gäste haben hier vor Ort eine Spende abgeben für den BNF - Bluegrass Nachwuchs Förderfond von MBGF...
Die NEUE Band Four Stroke - der musikalische Viertakter stampft a la Breve unaufhaltsam voran und fesselt mit seinen schnellen Rhythmen Musiker und Zuhörer gleichermaßen. Die fünf Musiker aus Bayern spielen mit Herz und Seele Bluegrass und American Acoustic Musik in der Besetzung Banjo, Gitarre, Mandoline, Fiddle / Dobro und Kontrabass und überzeugen dabei mit harmonierenden dreistimmigen Gesangsarrangements und virtuosen Soli...
Das MBGF Sponsoring - Sponsoren sind für uns sehr wichtig - hier ist unsere Flyer fürs Sponsoring - bei Interesse Anfragen bitte einfach an die Vorstandschaft richten...
Weitere neue Filme online - mit so vielen Besuchern hatten Veranstalter und Organisationsteam nicht gerechnet. Volles Haus also bei Bluegrass im Park 2016, Veranstalterin Carol Vojacek, Präsidentin von Texas Boys München e.V. einem alteingesessenen Westernverein in München und den Organisatoren von MBGF, Munich Bluegrass Friends e.V., dem gemeinnützigen Verein, der sich um die Förderung der Bluegrass Musik im Raum München und Bayern kümmert, waren jedenfalls begeistert.
Ende 2015 war es wieder so weit - Neuwahlen sind bei MBGF angestanden. So wurde in München Dornach im Gasthaus Butz die Jahresversammlung der Vereinsmitglieder ordnungsgemäß festgelegt und durchgeführt. Neben den Vorständen und Beiräten durfte Schormair diesmal erfreulicherweise wieder Ehrenmitglied Dieter Rahner und Mitglied Gregor Thurmair, bekannter Geiger der Strictly Bluegrass Band, bei der Versammlung begrüßen. Folgende Tagesordnung wurde abgehandelt...